: - Diaporthe insignis
Autor: Fuckel
Fruchtkörper: Stroma ausgebreitet, in das Rindenparenchym eingesenkt, unregelmässige, elliptische oder von ausgebuchteten, schwarzen Liuien umzogene, oft zusammenfliessende Flecken bildend. Fruchtkörper im inneren Rindenparenchym nistend, zerstreut, kugelig, ziemlich gross, mit kegelförmigen oder zylindrischen, mehr oder weniger stark vorragenden Mündungen.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf abgestorbenen Ranken von Echte Brombeere - Rubus fruticosus auch Schwarze Haubeere, Bromedorn, Frombeere, Rahnbeere, Hirschbollen genannt.
Sporen: Schläuche spindelförmig, 48 µm lang, 8 µm breit, achtsporig, Sporen zweireihig, spindelförmig, 12 µm lang, 4—5 µm breit, zweizeilig, nicht eingeschnürt, farblos, mit vier Öltropfen.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/