Sprung zum Inhalt


:-Diaporthe viticola Previous | Next >

: - Diaporthe viticola

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Nitschke


Fruchtkörper: Stroma meist nur kleinere, elliptische oder unregelmässige, mehr oder weniger langgestreckte Flecken bildend, die nicht selten zusammenfliessen, weniger häufig weit ausgebreitet, nicht scharf begrenzt, die Oberfläche des Substrates und oft auch das Innere desselben schwarz oder bräunlich färbend und von schwarzer Saumlinie umgrenzt, meist anfangs von der rissigen Bastschicht bedeckt, später entblösst. Perithecien meist reihenweise angeordnet, kurze, einfache Linien bildend, bald dicht gedrängt, bald entfernter voneinander stehend, tief eingesenkt, niedergedrückt- kugelig, klein, mit kegelförmigen, gegen die Basis hin allmählich verdickten oder zylindrischen, mehr oder weniger verlängerten, knotigen, graden oder verschiedenartig gebogenen Mündungen durch die Rindenrisse reihenweise hervorbrechend.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An abgestorbenen Vitisranken (Weinrebe).

Sporen: Schläuche schmal keulig, sitzend, achtsporig, 60 fx lang, 7— 8 (.t dick. Sporen zweireihig, spindel- oder keulenförmig, zwei- bis vierzellig, nicht eingeschnürt, oft schwach gekrümmt, farblos, 10—12 µm lang, 3 µm dick.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Wisconsin State Herbarium, Fungi (WIS-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Bell Museum, University of Minnesota
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 10.00 - 12.00 x Breite: 2.50 - 3.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: