Sprung zum Inhalt


:-Diaporthe chailletii Previous | Next >

: - Diaporthe chailletii

Autor: Nitschke 1870


Fruchtkörper: Stroma mehr oder weniger ausgebreitet, unregelmässige braune, später schwarze, etwas glänzende Flecken auf der Stengeloberfläche bildend, im Innern von der Substratsubstanz nicht verschieden, aber durch eine schwarze Saumlinie begrenzt. Perithecien meist weitläufig, zerstreut stehend, dem Holze gewöhnlich tief eingesenkt, fast kugelig oder niedergedrückt, mit dünner, kurzer, kegelförmiger, oft kaum vorragender Mündung.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf dürren Stengeln von Schwarze Tollkirsche (Atropa belladonna). .

Sporen: Schläuche schmal keulig oder länglich, sitzend, achtsporig, 42 µm lang, 6 µm dick. Sporen zweireihig, sehmal spindelförmig, an beiden Enden spitzlich, gerade, farblos, zwei-, später vierzellig, 12—13 fi lang, 2,5—3 µm dick.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 12.00 - 13.00 x Breite: 2.50 - 3.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: