: - Diaporthe linearis
Autor: (Nees) Nitschke 1867
Synonyme:
Diaporthe aorista
Sphaeria linearis Nees.
Diaporthe aorista
Diaporthe linearis (Nees) Nitschke 1867
Synonyme:
Coniothyrium lineare Thüm.
Diaporthe aorista
Diaporthe linearis (Nees ex Fr.) Nitschke
Diaporthe linearis (Nees) Nitschke 1867
Phoma linearis Sacc.
Phoma lineata Sacc.
Phomopsis linearis (Sacc.) Traverso
Sphaeria linearis Nees ex Fr.
Sphaeria linearis Nees.
Fruchtkörper: Stroma weit verbreitet, meist flach, die Oberfläche schwärzend, seltener fleckenweise auftretend; Fruchtkörper meist reihenweise stehend, in die Holzsubstanz eingesenkt, klein, kugelig oder niedergedrückt, mit kegelförmigen, wenig verlängerten Mündungen vorbrechend.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf abgestorbenen Stengeln von Gewöhnliche Goldrute (Solidago virgaurea)
Sporen: Schläuche ellipsoidisch oder keulenförmig, sitzend, 45—60 µm lang, 7—8 µm breit, achtsporig. Sporen zweireihig, spindelförmig, mit stumpfen Enden, zweizeilig, in der Mitte schwach eingeschnürt, 12—14 jn lang, 3—4 µm breit, farblos.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971