: - Diaporthe crataegi
Autor: (Curr.) Fuckel 1870
Synonyme:
Pseudovalsa crataegi (Curr.) G. Winter
Sphaeria crataegi Curr.
Valsa crataegi Curr. 1858
Valsella Crataegi Allescher.
Fruchtkörper: Stromata zerstreut, aus kreisrunder Basis kegelig, etwas vorragend, mit Ausnähme der Scheibe vom Periderm bedeckt, innen weisslich. Perithecien zu drei bis sechs in jedem Stroma, rundlich oder etwas eckig; Mündungen auf einer kleinen, rundlichen, etwas vorragenden Scheibe vereinigt, schwarz, durchbohrt, von der Stromasubstanz umgeben.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An Zweigen von Zweigriffelige Weißdorn (Crataegus laevigata).
Sporen: Schläuche verlängert-länglich, fast zylindrisch, etwa 45—50 µm lang, 6—7 µm breit, vielsporig. Sporen gehäuft, zylindrisch, etwas gebogen, farblos, einzellig, 4—5 µm lang, 1 µm dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971