Sprung zum Inhalt


:-Splanchnonema carpini Previous | Next >

: - Splanchnonema carpini

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Fuckel) M.E. Barr 1993

Synonyme:
Massaria carpini Fuckel 1870
Pleomassaria carpini (Fuckel) Sacc. 1883

Synonyme:
Massaria carpini Fuckel
Massaria squalens Fr.
Sphaeria squalens Fr.
Splanchnonema carpini (Fuckel) M.E.Barr


Fruchtkörper: Fruchtkörper zerstreut oder gesellig, in der Rindensubstanz gebildet, vom Periderm bedeckt, niedergedrückt, kugelig, etwa 1 mm breit, mit kleiner warzenförmiger Mündung. Peridium schwarz, von braunen Hyphen bedeckt.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An Wei ssbuchenzweigen.

Sporen: Schläuche keulenförmig, kurz gestielt, 170—220 µm lang, 35—40 µm breit, achtsporig. Sporen zweireihig, ellipsoidisch-keulenförmig, mit abgerundeten Enden, 45—65 µm lang, 15—20 y. breit, in der Mitte eingeschnürt; Inhalt mauerförmig geteilt in sechs bis sieben Querfächer, von denen die meisten wieder Längsteilungen zeigen; Membran olivenbraun; mit Gallerthülle. Konidien in unter dem Periderm gebildeten in rundliche Lager bildenden Früchten mit undeutlicher, schwarzer Hülle, ellipsoidisch, 52 µm lang, 14 µm breit, mit mehreren bis sieben Querwänden, braun.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 45.00 - 65.00 x Breite: 15.00 - 20.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: