Sprung zum Inhalt


:-Splanchnonema pupula Previous | Next >

: - Splanchnonema pupula

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Fr.) Kuntze

Synonyme:
Cryptella pupula (Fr.) Quél. 1880
Hercospora pupula (Fr.) Berk.
Massaria pupula (Fr.) Tul. & C. Tul. 1863
Sphaeria pupula Fr. 1823
Stigmatomassaria pupula (Fr.) Munk 1953

Synonyme:
Cryptella pupula (Fr.) Quél.
Hercospora pupula (Fr.) Berk.
Hercospora pupula (Fr.) Fr.
Massaria pupula (Fr.) Tul. & C.Tul.
Sphaeria pupula Fr.
Stigmatomassaria pupula (Fr.) Munk


Fruchtkörper: Fruchtkörper gesellig, oft in kleinen Gruppen dicht zusammenstehend, in die Rindensubstanz eingesenkt, von dem Periderm bedeckt, rundlich niedergedrückt, 0,5—0,7 mm breit, mit spitzwarziger Mündung. Peridium mattschwarz.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Ahornästen.

Sporen: Schläuche sackförmig, 200—220 µm lang, 30—35 µm breit, achtsporig. Sporen zweireihig, lanzettlich-keulenförmig, nach beiden Seiten verschmälert, 44—52 µm lang, 9— 11 µm breit, durch drei Querscheidewände vierteilig, in der Mitte eingeschnürt, die beiden oberen Zellen 15—17, die unteren 9—11 µm breit; Membran umbrabraun; mit Gallerthülle. — Konidien keulen- oder birnförmig, 26—40 µm lang, 14—18 µm breit, mit vier bis fünf Quer- und ein bis zwei Längswänden, olivbraun.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 15.00 - 17.00 x Breite: 9.00 - 11.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: