Sprung zum Inhalt


:-Ophiobolus fruticum Previous | Next >

: - Ophiobolus fruticum

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Roberge ex Desm.) Sacc.

Synonyme:
Nodulosphaeria fruticum (Roberge ex Desm.) L. Holm 1957
Sphaeria fruticum Roberge ex Desm. 1850
Rhaphidospora ononidis Auersw.
Rhaphidospora fruticum Fuckel.

Synonyme:
Nodulosphaeria fruticum (Roberge ex Desm.) L.Holm
Ophiobolus fruticum f. dulcamarae Feltgen
Rhaphidospora fruticum (Roberge ex Desm.) Ces. & De Not.
Rhaphidospora fruticum (Roberge) Fuckel
Sphaeria fruticum Roberge
Sphaeria fruticum Roberge ex Desm.


Fruchtkörper: Fruchtkörper zerstreut oder gesellig, warzenförmig vortretend, kugelig, 0,4—0,5 mm breit, mit kurz zylindrischer Mündung.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf abgestorbenen Stengeln von Dornige Hauhechel (Ononis spinosa), auch Weiberkrieg oder Eindorn.

Sporen: Schläuche zylindrisch-keulenförmig, 140—150 µm lang, 10—11 y. breit, achtsporig. Sporen fadenförmig, etwa so lang wie die Schläuche, 35 µm breit, mit zahlreichen Querscheidewänden. Membran hell gelblich.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Wisconsin State Herbarium, Fungi (WIS-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

University of Georgia, Julian H. Miller Mycological Herbarium (GAM-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 95.00 - 105.00 x Breite: 1.50 - 2.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: