: - Mycosphaerella oedema
Autor: (Fr.) J.Schröt.
Synonyme:
Sphaerella oedema (Fr.) Sacc. 1882
Sphaeria oedema Fr. 1830
Synonyme:
Sphaerella oedema (Fr.) Sacc.
Sphaeria oedema Fr.
Fruchtkörper: Fruchtkörper herdenweise, meist in grossen rundlichen, blasenförmig aufgetriebenen, grauen Flecken, anfangs von der Oberhaut bedeckt, später nach deren Verwitterung freiliegend, kugelig, 90 — 110 µm breit, schwarz, mit schwach warzenförmiger Mündung.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf abgestorbenen Ulmenblättern.
Sporen: Schläuche sehr spät reifend, büschelig, ellipsoidisch-keulenförmig, sehr kurz gestielt, 52—5g µm lang, 10 bis 11 µm breit, achtsporig. Sporen zweireihig, ellipsoidisch-spindelförmig, mit abgerundeten Enden, 20—22 µm lang, 3—5 µm breit, zweizeilig, an der Scheidewand wenig eingeschnürt; Membran sehr hellgrünlich.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971