Sprung zum Inhalt


:-Mycosphaerella pyri Previous | Next >

: - Mycosphaerella pyri

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Auersw.) Boerema

Synonyme:
Mycosphaerella sentina (Fr.) J. Schr?t. 1894
Phaeosphaerella sentina (Fr.) Verpl. 1939
Septoria nigerrima Fuckel 1870
Septoria pyricola Desm.
Sphaerella pyri Auersw. 1869
Sphaerella sentina (Fr.) Sacc. 1882
Sphaerella sentina Fuckel
Sphaeria sentina Fr. 1823

Synonyme:
Mycosphaerella sentina (Fr.) J.Schröt.
Phaeosphaerella sentina (Fr.) Verpl.
Rhabdospora nigerrima (Fuckel) Kuntze
Rhabdospora pyricola (Desm.) Kuntze
Septoria nigerrima Fuckel
Septoria pyricola Desm.
Sphaerella pyri Auersw.
Sphaerella sentina (Fr.) Sacc.
Sphaerella sentina Fuckel
Sphaeria sentina Fr.


Fruchtkörper: Fruchtkörper gesellig, dichtstehend, oft in grösseren Flecken, kugelig, 0,12—0,15 mm breit, hervorragend.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf abgestorbenen Blättern von Birnbäumen.

Sporen: Schläuche keulenförmig, kurz gestielt, 55—70 µm lang, 9—15 µm breit, achtsporig. Sporen zweireihig, spindelförmig, schwach gekrümmt, mit stumpfen Enden, 27—31 µm lang, 4 µm breit, in der Lütte mit einer Scheidewand, nicht eingeschnürt, farblos.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Manuel Alvarado Cordobes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Manuel Alvarado Cordobes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Manuel Alvarado Cordobes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

University of Florida Herbarium - Fungi (FLAS-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 27.00 - 31.00 x Breite: 3.50 - 5.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: