Sprung zum Inhalt


:-Mycosphaerella sagedioides Previous | Next >

: - Mycosphaerella sagedioides

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (G.Winter ex Sacc.) Lindau

Synonyme:
Carlia sagedioides (G. Winter) Höhn. 1930
Sphaerella sagedioides G. Winter

Synonyme:
Carlia sagedioides (G.Winter ex Sacc.) Höhn.
Sphaerella sagedioides G.Winter
Sphaerella sagedioides G.Winter ex Sacc.
Sphaerella sagedioides f. dipsaci-sylvestris G.Winter


Fruchtkörper: Perithecien herdenweise, anfangs von der Epidermis verhüllt, niedergedrückt-kugelig, mit durchbohrter Mündung, häutig, schwarz, 100 bis 110 µm breit.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf dürren Stengeln von Dipsacus silvestris (Kardendistel, Wilde Karde ) und Daucus Carota (Möhre).

Sporen: Schläuche verlängert, länglich oder meist aUs bauchigem Grunde nach oben etwas verjüngt, sitzend, achtsporig, 30—35 µm lang, 9—10 µm dick. Sporen zusammengeballt, länglich-keulig, oft etwas ungleichseitig, an beiden Enden stumpflich, zweizeilig, farblos, mit vier Öltröpfchen, 10—11 µm lang, 3,5 µm dick.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Academy of Natural Sciences of Drexel University (PH)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Wisconsin State Herbarium, Fungi (WIS-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Academy of Natural Sciences of Drexel University (PH)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Academy of Natural Sciences of Drexel University (PH)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 10.00 - 11.00 x Breite: 3.00 - 4.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: