: - Mycosphaerella euphorbiae
Autor: Niessl ex J.Schröt.
Synonyme:
Sphaerella Euphorbiae Niessl.
Synonyme:
Leptosphaeria euphorbiae Niessl
Mycosphaerella euphorbiae Niessl
Mycosphaerella nebulosa var. euphorbiae Sacc. & Br.
Sphaerella euphorbiae Sacc. & Br.
Fruchtkörper: Fruchtkörper zerstreut oder in kleineren oder grösseren Flecken dicht beieinander stehend, kugelig, 70—90 \x breit, halbkugelig vorragend, mit flacher Mündung.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An abgestorbenen Stengeln von Euphorbia (Wolfsmilch).
Sporen: Schläuche sehr zahlreich (gegen 100 in jedem Fruchtkörper), einen dichten Kern bildend, zylindrisch, 35—40 µm lang, 5—6 µm breit, achtsporig. Sporen zweireihig, eiförmig, 7—9 µm lang, 2—3 µm breit, zweizeilig, farblos.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971