Sprung zum Inhalt


:-Mycosphaerella primulae Previous | Next >

: - Mycosphaerella primulae

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Auersw. & Heufl.) J.Schröt.

Synonyme:
Sphaerella primulae (Auersw.) G. Winter 1880
Stigmatea primulae Auersw. & Heufl. 1869

Synonyme:
Sphaerella primulae (Auersw. & Heufl.) G.Winter
Stigmatea primulae Auersw. & Heufl.


Fruchtkörper: Fruchtkörper gewöhnlich sehr dichtstehend, auf geschwärzter, aus eingewachsenen Fäden gebildeter Unterlage, 1—3 mm breite Flecke bildend, etwa 0,12—0,15 mm breit, mit kegelförmiger Mündung.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf abgestorbenen Blättern von Primula minima (Zwerg-Primel).

Sporen: Schläuche büschelig, in geringerer Zahl in einem Perithecium, sackförmig, ungestielt, 35—40 µm lang, 18—20 µm breit, achtsporig. Sporen geballt, spindelförmig, gerade oder schwach gebogen, 22—28 µm lang, 4—6 µm breit, in der Mitte mit Scheidewand, wenig oder nicht eingeschnürt, farblos, gewöhnlich mit 4 Öltropfen. 10—14 jx lang, 2,5—3 µm dick, zweizeilig, Scheidewand in der Mitte, nicht eingeschnürt, farblos, zwei- bis dreireihig gelagert.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Academy of Natural Sciences of Drexel University (PH)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 22.00 - 28.00 x Breite: 4.00 - 6.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: