: - Mycosphaerella tussilaginis
Autor: (Rehm ex G.Winter) Lindau
Synonyme:
Sphaerella tussilaginis Rehm
Sphaerella tussilaginis Rehm
Mycosphaerella tussilaginis (Rehm) Lindau 1903
Synonyme:
Mycosphaerella tussilaginis (Rehm) Lindau 1903
Sphaerella tussilaginis Rehm
Sphaerella tussilaginis Rehm ex G.Winter
Fruchtkörper: Perithecien oberflächlich, der Epidermis eingesenkt, dicht gesellig, kugelig, schwarz, mit durchbohrtem Scheitel, 90—120 µm breit.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An faulenden Blättern von Tussilago farfara (Huflattich).
Sporen: Perithecien oberflächlich, der Epidermis eingesenkt, dicht gesellig, kugelig, schwarz, mit durchbohrtem Scheitel, 90—120 µm breit. Schläuche länglich-birnförmig, sitzend, achtsporig, 40—45 µm lang, 10—12 µm dick. Sporen zweireihig, länglich-keulenförmig oder verkehrt eiförmig, farblos, ungleich zweizeilig, 12—14 µm lang, 3 µm dick.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971