Sprung zum Inhalt


:-Mycosphaerella aronici Previous | Next >

: - Mycosphaerella aronici

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Volkart

Synonyme:
Sphaerella aronici (Volkart) Sacc. & Trotter 1913

Synonyme:
Sphaerella aronici (Volkart) Sacc. & Trotter


Fruchtkörper: Perithecien schwarz, 140—160 µm im Durchmesser, meist blattoberseits.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Aronicum scorpioides (Gämswurzen)

Sporen: Schläuche zu 5—12, sackförmig, 50—80 µm lang, 25—40 u breit, am Scheitel etwas verdickt, mit deutlichem, mit Jod sich nicht bläuendem Porus. Sporen zu acht, gehäuft, zweizeilig, farblos, mit einem Stich ins Gelbliche, 30—40 µm lang, 9—10 µm dick, an der Scheidewand kaum eingeschnürt, mit nur wenig breiterer oberer Zelle.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 30.00 - 40.00 x Breite: 9.00 - 10.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: