Sprung zum Inhalt


:-Podosphaera fugax Previous | Next >

: - Podosphaera fugax

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Penz. & Sacc.) U.Braun & S.Takam.

Synonyme:
Albigo fugax (Penz. & Sacc.) Kuntze 1898
Sphaerotheca fugax Penz. & Sacc. 1884

Synonyme:
Albigo fugax (Penz. & Sacc.) Kuntze
Sphaerotheca fugax Penz. & Sacc.


Fruchtkörper: Mycel zart, ausdauernd. Perithecien klein, 100 µm im Durchmesser, schwarz, kugelig, kaum zusammengedrückt. Anhängsel farblos oder am Grunde blass braunrot, einfach, sehr lang, gebogen.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf der Unterseite der Blätter von Geraniumarten.

Sporen: Asci 80—90 µm. lang, 75—80 µm breit, mit je acht eiförmigen oder ellipsoidischen, farblosen, 20 µm langen, 12—14 µm dicken Sporen.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 19.00 - 21.00 x Breite: 12.00 - 14.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: