Sprung zum Inhalt


:-Arachniotus ruber Previous

: - Arachniotus ruber

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Tiegh.) J.Schröt.

Synonyme:

Arachniotus ruber (Tiegh.) J. Schröt. 1893
Gymnoascus ruber Tiegh. 1877
Pseudoarachniotus ruber (Tiegh.) G.F. Orr, G.R. Ghosh & K. Roy 1977

Synonyme:
Gymnoascus ruber Tiegh.
Pseudoarachniotus ruber (Tiegh.) G.F.Orr, G.R.Ghosh & K.Roy


Fruchtkörper: Fruchtkörper gesellig, rundlich, sehr klein, etwa bis 0,5 mm breit, ziegel- bis mennigrot, in mehr oder weniger weit verbreiteten, filzigen Polstern zusammenstehend. Peridium aus viel verzweigten, dünnwandigen, gleichmässigen, locker verwebten Hyphen bestehend, die mit roten Körnchen besetzt sind; der Farbstoff µmst in Alkohol löslich.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf Dung von Hunden und Ziegen.

Sporen: Schläuche rundlich, 10 bis 12 µm breit, achtsporig, immer nur in sehr geringer Zahl (zu 6—20) in einem Fruchtkörper. Sporen geballt, ellipsoidisch, Membran orangefarben, glatt, bei der Keimung in zwei Hälften auseinanderreissend.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



University of Florida Herbarium - Fungi (FLAS-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Academy of Natural Sciences of Drexel University (PH)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 4.00 - 5.50 x Breite: 3.00 - 5.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: