: - Arachniotus candidus
Autor: (Eidam) J.Schröt.
Synonyme:
Arachniotus candidus (Eidam) J. Schröt. 1893
Gymnoascus candidus Eidam 1893
Synonyme:
Gymnoascus candidus Eidam
Fruchtkörper: Fruchtkörper rundlich, knollenartig, gesellig, oft gehäuft und untereinander verwachsend, 0,5—2 mm breit, schneeweiss, glatt. Peridium aus sehr dünnen, glattwandigen , ziemlich dicht zu einem zarten Häutchen verbundenen Hyphen bestehend.
Oberfläche, Hülle: Innenmasse schneeweiss, aus dichtstehenden Schläuchen gebildet. Schläuche eiförmig, klein, achtsporig.
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf Dung und Mist sowie sich zersetzenden tierischen und pflanzlichen Substanzen.
Sporen: Sporen ellipsoidisch, Membran glatt, farblos. Konidienfrüchte rundliche, schneeweisse Häufchen bildend. Konidien birnförmig, kettenförmig durch sterile Zwischenstücke verbunden.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971