Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Agaricus > Rosablaettriger Zwergegerling
Rosablaettriger Zwergegerling - Agaricus rusiophyllus
Autor: Lasch
Trivialnamen Deutsch:
Rosablaettriger Zwergegerling
Synonyme:
Agaricus comtulus var. rusiophyllus (Lasch) Konrad & Maubl.
Agaricus comtulus var. rusiphyllus (Lasch) Konrad & Maubl.
Agaricus rusiphyllus Lasch
Fungus rusiophyllus (Lasch) Kuntze
Psalliota rusiophylla (Lasch)
Hut: jung glockenförmig stumpf, mit eingebogenem Rand und anhängenden Schleierresten, später gewölbt, stumpf gebuckelt, schwach zottig oder faserig, fleischrot oder blass weisslich, Mitte dunkler.
Lamellen: ziemlich breit, dünn, fleischrot-rosa, später braun-schwärzlich, weisslich gezähnelt.
Fleisch:
Stiel: weisslich, bis helblichweiss, Basis schwach verdickt, später hohl, faserig, mit häutigem Ring.
Vorkommen: im Laubwald
Speisewert:
essbar
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 5.00 cmStiellänge: 3.00 ... 7.00 cm
Stieldurchmesser: 0.30 ... 0.50 cm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
zylindrisch, walzenförmig, glockenförmig
Hutoberfläche:
glatt
matt
faserig, schuppig, haarig, borstig
wollig, grobschuppig, grobfaserig
Schleierreste auf Hut
Hutrand:
glatt
flockig, faserig oder überhängend
eingerollt
Hutfarbe:
weiß, weißlich
creme, gelb
orange, rot, pink
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
orange, rot, rosa, pink
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
sehr dunkel, schwärzlich, schwarz
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
Frei
Lamellen bzw. Röhren weit auseinander
Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
Lamellen bzw. Röhren dickschichtig, breite Schicht
Rand heller
Aussenschicht bzw. Schneide gezahnt, gewimpert, gesägt
Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 7.00 cmDicke: 0.30 cm ... 0.50 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich
creme, gelb
Stielkonsistenz
ä
faserig
Stiel innen hohl
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Basis verdickt oder knollig, Knolle
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
faserig, schuppig, haarig, borstig
Ring:
mit Ring oder Ringrest
fädig
Fleisch
dünn
dick
weich, schwammig
fest, hart, zäh
Geruch und Geschmack
Geruch:
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend
mild
Vorkommen
Sommer
Herbst
im Laubwald
auf Erde
Previous