Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Plutaceae > Volvariella > Braunscheidiger Scheidling

Braunscheidiger Scheidling-Volvariella taylorii Previous | Next >

Braunscheidiger Scheidling - Volvariella taylorii

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (Berk. & Broome) Singer

Trivialnamen Deutsch:
Asche-Scheidling
Gerieftrissiger Scheidling

Synonyme:
Agaricus taylorii Berk. 1854
Volvaria murinella var. umbonata J.E. Lange 1940
Volvaria parvula auct.
Volvaria plumulosa Lange (1937)
Volvaria taylorii (Berk.) Gillet 1876
Volvariella murinella var. umbonata (J.E. Lange) Wichanský 1967
Volvariella pusilla var. taylorii (Berk.) Boekhout 1986

Agaricus taylorii Berk. & Broome
Volvaria murinella var. umbonata J.E.Lange
Volvaria taylorii (Berk. & Broome) Gillet
Volvaria volvacea var. taylori (Berk. & Broome) Bigeard & Guillemin
Volvaria volvacea var. taylorii (Berk. & Broome) Costantin & L.M.Dufour
Volvariella murinella var. umbelata (J.E.Lange) Wichanský
Volvariella murinella var. umbonata (J.E.Lange) Wichanský
Volvariella pusilla var. taylorii (Berk. & Broome) Boekhout
Volvariella umbonata (J.E.Lange) Wichanský


Hut: gewölbt ausgebreitet, grau, von der Mitte ausgehend gerieft rissig, trocken, stumpf

Lamellen: rosabraun, frei

Fleisch:

Stiel: zylindrisch, weiss, kahl, mit gelappter, ausgebreiteter, aussen schwärzlicher Volva

Vorkommen:

Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Hutbreite: 4.00 ... 8.00 cm
Stiellänge: 5.00 ... 10.00 cm
Stieldurchmesser: 0.50 ... 1.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.00 - 8.00 x Breite: 5.00 - 6.00 µm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
Hutoberfläche:
rissig, körnig, warzig, drüsig, felderig, pflasterig, narbig riefig
Hutrand:
gerieft, gezahnt, wellig
Hutfarbe:
grau

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
creme, ocker orange, rot, rosa, pink hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
Frei Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander Aussenschicht bzw. Schneide glatt Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 10.00 cm
Dicke: 0.50 cm ... 1.00 cm
Stiel und Farbe:
weiß, weißlich
Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick Basis verdickt oder knollig, Knolle Basis Knolle bescheidet
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
Ring:
ohne Ring oder Ringrest mit Ringzone, Haarschleier, Haarschleierrest

Fleisch

dünn dick weich, schwammig fest, hart, zäh biegsam, nachgiebig, glasig, saftig

Geruch und Geschmack

Geruch:
Geschmack:

Vorkommen

Frühling Sommer Herbst in Sträuchern und Gebüsch auf Wiesen auf Äckern, Feldern auf Schuttplätzen, Müllplätzen auf Wegen, kahlen Plätzen, Schotterplätzen auf Erde