Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Plutaceae > Volvariella > Parasitischer Scheidling
Parasitischer Scheidling - Volvariella surrecta
Englisch: Piggyback Rosegill

Bild © (1)
Autor: (Knapp) Singer 1951
Synonyme:
Parasitischer Scheidling
Agaricus loveianus Berk. 1836
Agaricus surrectus Knapp 1829
Volvaria loveiana (Berk.) Gillet 1876
Volvaria surrecta (Knapp) Ramsb. 1942
Volvariella hypopithys subsp. loveiana (Berk.) Konrad & Maubl. 1928
Volvariopsis loweiana (Berk.) Murrill 1917
Hut: halbkugelig bis ausgebreitet, alt fast flach, meist gebuckelt, angedrückt faserig-filzig, trocken, weiss bis grau, später blass µmsabellfarben.
Lamellen: dicht, fast frei bis frei, weiss bis blass rosa, bald rosabraun, Schneiden etwas blasser, Schneiden weiss gesäumt
Fleisch: mässig dick, weich, weisslich, in der Stielbasis gelbbräunlich.
Stiel: fest, rund, faserig, weiss bis hellgrau, später blass lederfarben, Basis verdickt mit weisslicher Scheide.
Vorkommen: auf faulenden Nebelgrauen Trichterlingen - Clitocybe nebularis -, Herbst.
Geruch: unauffällig bis schwach süsslich.
Geschmack: unauffällig.
Sporen: Sporenpulver rosa.
Speisewert:
kein Speisepilz
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 2.50 ... 8.00 cmStiellänge: 4.00 ... 9.00 cm
Stieldurchmesser: 0.40 ... 1.20 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 7.50 x Breite: 3.10 - 5.00 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:




Hutrand:

Hutfarbe:


Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:




Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 4.00 cm ... 9.00 cmDicke: 0.40 cm ... 1.20 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis



Stieloberfläche:



Ring:

Fleisch





Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:

Vorkommen


