Dunkelstreifiger Scheidling - Volvariella volvacea
Autor: (Bull.) Singer
Trivialnamen Deutsch:
Dunkelstreifiger Scheidling
Reisstroh-Scheidling
Reisstrohpilz
Schwarzstreifiger Scheidling
Synonyme:
Agaricus rhodomelas Lasch
Agaricus virgatus Pers.
Agaricus volvaceus Bull. 1786
Agaricus volvaceus Bull. ex Fr.
Agaricus volvaceus var. minor Bull.
Agaricus volvaceus var. rhodomelas (Lasch) Fr.
Agaricus volvaceus var. volvaceus Bull. 1786
Amanita virgata (Pers.) Pers.
Amanita virgata Pers. 1797
Locellina hiatuloides Pat.
Strohpilz
Vaginata virgata (Pers.) Gray 1821
Volvaria rhodomelaena (Lasch) P.Kumm.
Volvaria virgata (Pers.) Quél.
Volvaria virgata var. fennica P.Karst.
Volvaria volvacea (Bull.) P. Kumm. 1871
Volvaria volvacea (Bull.) P.Kumm.
Volvaria volvacea Bull.
Volvaria volvacea var. edulis Overeem
Volvaria volvacea var. fennica (P.Karst.) Sacc.
Volvariella volvacea var. nigricans Kawam.
Volvariella volvacea var. nigricans Kawam. ex Hongo
Volvariopsis volvacea (Bull.) Murrill 1917
Hut: jung kegelig-gewölbt, dann ausgebreitet, meist mit flachem, stumpfen Buckel, angedrückt schwarz faserig-filzig, schwärzlichbraun, graubraun, zum Rand heller.
Lamellen: dicht, frei, weit vom Stiel entfernt angewachsen, blasscreme bis fleischrot.
Fleisch: cremeweiss, im Hut weich, im Stiel etwas fester.
Stiel: fest, voll, flaumig bis eingewachsen faserig, weisslich bis blass lederfarben, zur Spitze etwas angespitzt, Basis knollig verdickt mit blasser bis dunkelbrauner lockerer Scheide.
Vorkommen: auf Kompost, Müllhaufen, in Gewächshäusern, Sommer bis Herbst.
Hinweise, Infos, Verwechslungsmöglichkeiten:
Dieser Pilz ist der häufigste Kulturpilz in den Tropen, auch in China.
Geruch: unangenehm pilzartig.
Geschmack: pilzartig, evtl. stringierend.
Sporen: Sporenpulver bräunlichrosa.
Speisewert:
essbar
Abmessungen:
Hutbreite: 3.00 ... 10.00 cmStiellänge: 8.00 ... 15.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 2.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.00 - 9.00 x Breite: 4.50 - 5.50 µm
Hut
Hutform:





Hutoberfläche:





Hutrand:


Hutfarbe:


Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:




Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 8.00 cm ... 15.00 cmDicke: 1.00 cm ... 2.00 cm
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis



Stieloberfläche:



Ring:

Fleisch





Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:

Vorkommen



