: - Tympanis saligna
Autor: Tode
Synonyme:
Cenangium salignum Fuckel. 18??
Synonyme:
Cenangium farinaceum (Pers.) Rehm
Cenangium salignum (Tode) Fuckel
Fruchtkörper: Apothecien gesellig, zuerst kugelig geschlossen eingesenkt, dann einzeln oder wenige zusammen in kleinen Raschen vereint die Oberhaut spaltend und hervorbrechend, sitzend, schüsseiförmig sich öflfhend und die flache, dicke und meist uneben heran dete Fruchtscheibe entblössend, schwarz, trocken weisslich bestäubt, 0,5—1,5 mm breit.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: An dürren Weidenästchen.
Sporen: Scliläuche zylindrisch -keulig, oben abgerundet, dickwandig, 90—110 µm lang, 15—18 µm breit, unzählige Sporen enthaltend. Spermatoide Sporen länglich, gerade, einzellig, schwach grünlich, 3 µm lang, 1,5 µm lireit. Paraphysen oben gabelig geteilt, septiert, an der Spitze bis 5 µm verbreitert und braun, ein Epithecium bildend. Hypothecium braun.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Academy of Natural Sciences of Drexel University (PH)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/