Sprung zum Inhalt


:-Rosellinia callosa Previous | Next >

: - Rosellinia callosa

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: G.Winter


Fruchtkörper: Perithecien gesellig, oberflächlich, kugelig oder bei dichter Stellung durch gegenseitigen Druck etwas kantig, mit sehr kleiner, papillenförmiger Mündung, schwarzbraun, glanzlos, tief gefeldertrissig, 1 mm im Durchmesser.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf faulender dicker Eichenrinde.

Sporen: Schläuche zylindrisch, lang gestielt, achtsporig, im sporentragenden Teil 80—130 µm lang, 14 µm dick. Sporen schräg einreihig oder undeutlich zweizeilig, ellipsoidisch- spindelförmig, ungleichseitig, an beiden Enden abgerundet, ohne Anhängsel, dunkelbraun, 19—26 µm lang, 7—8 µm dick.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It



Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Cornell University Plant Pathology Herbarium (CUP-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 19.00 - 26.00 x Breite: 7.00 - 8.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: