Schwefelgelbe Koralle - Ramaria flava

Autor: (Schaeff.) Quél.
Trivialnamen Deutsch:
Gelber Korallenpilz
Gelber Ziegenbart
Trauben-Korallenpilz
Trauben-Ziegenbart
Synonyme:
Clavaria botrys Pers.
Clavaria flava
Clavaria flava Schaeff. 1763
Ramaria flava (Schaeff.) Quél. 1888
Coralloides flavus Tourn. ex Battarra 1755
Corallium flavum (Schaeff.) Hahn 1883
Clavaria flava (Schaeff.) Fr.
Clavaria flava Krombh.
Clavaria flava var. aurea Coker
Clavaria flava var. chilensis Speg.
Clavaria flava var. divaricata Pers.
Clavariella flava (Schaeff. ex Fr.) Schröt.
Clavariella flava (Schaeff.) Maire
Corallium flavum (Schaeff.) G.Hahn
Merisma flavum (Schaeff.) Spreng.
Ramaria flava var. aurea (Coker) R.H.Petersen
Ramaria flava var. parvispora Corner
Ramaria flava var. sanguinea Corner
Ramaria flava var. varicata R.Schulz
Ramaria flavobrunnescens var. aurea (Coker) Corner
Fruchtkörper: Strunk weisslich, Äste gelb, alt ockerlich. Astspitzen gleichfarbig. Druckstellen am Strunk unveränderlich.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse: durchwässert
Basis, Ständer: Stamm meist etwa 2,5 cm hoch und breit
Vorkommen: in Wäldern, zerstreut, Herbst
Geruch: pilzig
Geschmack: mild
Sporen: ellipsoidisch, zugespitzt, weiss.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Fruchtkörper Länge: 5.00 ... 12.00 cmFruchtkörper Höhe: 5.00 ... 12.00 cm
Stiel bzw. Ständer Länge: 1.00 ... 4.00 cm
Stiel bzw. Ständer Durchmesser: 1.00 ... 4.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 11.00 - 16.00 x Breite: 3.50 - 5.50 µm
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:












Fruchtkörper Konsistenz:




Fruchtkörperoberfläche:

Fruchtkörperfarbe:


Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:

Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:






Fleisch:



Geruch:

Geschmack:
