Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Psathyrellaceae > Psathyrella > Langstieliger Saumpilz
Langstieliger Saumpilz - Psathyrella casca
Autor: (Fr.) Konrad & Maubl. 1949
Hut: jung glockig gewölbt, dann ausbebreitet, gebuckelt, schmutzig blass bis graubräunlich, mit gelblicher Mitte, oft runzelig, jung haarig faserig bis zottig behangen, dann nackt und kahl,
Lamellen: jung blass, dann grau rötlich, schliesslich schokoladengrau mit weisser Schneide, gedrängt, breit, bauchig, breit angeheftet
Fleisch: wässrig durchzogen, weisslich
Stiel: weisslich seidig, mit grossen harigen schwarzgerandeten abstehenden Schuppen bedeckt oder dunkel faserig, Spitze weisschuppig
Vorkommen: im Nadelwald und Laubwald, gesellig bis büschelig
Geruch: geruchslos
Geschmack: bitterlich bis scharf
Abmessungen:
Hutbreite: 4.00 ... 9.00 cmStiellänge: 7.00 ... 13.00 cm
Stieldurchmesser: 0.70 ... 1.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.00 - 8.50 x Breite: 3.00 - 5.00 µm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:


Hutrand:


Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:




Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 7.00 cm ... 13.00 cmDicke: 0.70 cm ... 1.00 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz




Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:


Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:
Vorkommen



