Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Tricholomataceae > Porpoloma > Schuppiger Wiesenritterling
Schuppiger Wiesenritterling - Porpoloma elytroides
Autor: (Scop.) Singer 1973
Synonyme:
Tricholoma elytroides (Scop.) Fr. 1887
Agaricus elytroides Scop. 1772
Porpoloma elytroides (Scop.) Singer 1973
Hut: gewölbt, dann flach und stumpf, von kleinen, dicht stehenden Körnchen rauh, Mitte flockig, mäusegrau.
Lamellen: ausgebuchtet, breit, aschgrau.
Fleisch:
Stiel: voll, weich, dicht faserig.
Vorkommen: auf Wiesen, grasigen Waldlichtungen, wärmeliebend.
Geruch: mehlig
Geschmack: mehlig
Abmessungen:
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:


Hutrand:

Hutfarbe:


Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:








Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Stiel und Farbe:

Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:

Ring:

Fleisch





Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:


Vorkommen



