Punktierte Porenscheibe - Poronia punctata
Englisch: Nail Fungus

Bild © (1)
Autor: (L.) Fr.
Trivialnamen Deutsch:
Weiße Porenscheibe
Synonyme:
Hypoxylon punctatum (L.) Grev. 1828
Peziza punctata L. 1753
Poronia truncata (Bolton) Fr. 1818
Sphaeria poronia Pers.
Sphaeria punctata (L.) Curr.
Sphaeria truncata Bolton 1790
Sphaeria punctata (L.) Sowerby
Xylaria punctata (L.) J.Kickx f.
Fruchtkörper: Stroma aufrecht, anfangs keulenförmig, bald am Scheitel abgeflacht und zu einer teller- oder schüsseiförmigen runden Scheibe erweitert. Stiel meist sehr kurz, einfach, doch manchmal bis 2 cm lang, aussen schwarz, filzig. Scheibe weiss, von den Mündungen der Perithecien schwarz punktiert, 6 — 15 mm breit. Fruchtkörper einschichtig, der Scheibe eingesenkt, mit warzenförmigen Mündungen. Peridium schwarz, lederartig.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf altem Pferdemist.
Sporen: Schläuche zylindrisch, kurz gestielt, 150-180 h lang, 16-18 µm breit, achtsporig. Sporen einreihig, ellipsoidiscb, 18-26 µm lang, 10-14 µm breit, Membran schwarzbraun, mit einer dicken, farblosen Gallerthüll.'. Königin, auf dem jungen Stroma einen graubraunen Staub bildend.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|