Sprung zum Inhalt


Roter Zystidenrindenpilz-Peniophora rufa Previous | Next >

Roter Zystidenrindenpilz - Peniophora rufa

Roter Zystidenrindenpilz-Peniophora rufa
Bild © (1)

Autor: (Fr.) Boidin 1958

Synonyme:
Orangeroter Zystidenrindenpilz

Corticium pezizoideum (Schwein.) H. Schrenk 1894
Cryptochaete rufa (Fr.) P. Karst. 1889
Hymenochaete rufa (Fr.) Jacz. 1913
Sterellum rufum (Fr.) J. Erikss. 1958
Stereum rufum (Fr.) Fr. 1838
Thelephora rufa Fr. 1828
Tubercularia pezizoidea Schwein. 1832
Xerocarpus rufus (Fr.) P. Karst. 1882


Fruchtkörper: Fruchtkörper lederartig-knorpelig, anfangs warzenförmig, dann rundlich, gerandet, fuchsrot, braun werdend, unterseits kahl. Hymenium grau bereift, im Alter blasig-höckerig.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An Lindenrinde.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
© (2)
Bild 1 © (1) Linda Haugen, USDA Forest Service, Bugwood.org
Bild 2 © (2) Mike Schomaker, Colorado State Forest Service, Bugwood.org

Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: