Sprung zum Inhalt


Home > Ascomycota > Sordariomycetes > Hypocreales > Nectriaceae > Nectria > Gallischer Pustelpilz

Gallischer Pustelpilz-Nectria galligena Previous | Next >

Gallischer Pustelpilz - Nectria galligena

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Bres. 1901

Trivialnamen Deutsch:
Gallischer Pustelpilz

Synonyme:
Cucurbitaria ditissima (Tul. & C.Tul.) Kuntze
Cylindrocarpon heteronema (Berk. & Broome) Wollenw.
Cylindrocarpon mali (Allesch.) Wollenw.
Cylindrocarpon mali subsp. flavum Wollenw.
Cylindrocarpon mali var. flavum Wollenw.
Cylindrocarpon willkommii (Lindau) Wollenw.
Cylindrocarpon willkommii var. minus Wollenw.
Cylindrocarpon willkommii var. pluriseptatum Wollenw.
Dialonectria galligena (Bres.) Petch
Dialonectria galligena (Bres.) Petch ex E.W.Mason & Grainger
Dialonectria galligena subsp. major (Wollenw.) J.Moravec
Dialonectria galligena var. major (Wollenw.) Z.Moravec
Fusarium heteronemum Berk. & Broome
Fusarium mali Allesch.
Fusarium sarcochroum f. mali (Allesch.) Ferraris
Fusarium sarcochroum var. mali (Allesch.) Ferraris
Fusarium willkommii Lindau
Nectria ditissima Tul. & C.Tul.
Nectria ditissima subsp. arctica Wollenw.
Nectria ditissima subsp. major Wollenw.
Nectria ditissima var. arctica Wollenw.
Nectria galligena Bres.
Nectria galligena Strasser
Nectria galligena subsp. major Wollenw.
Nectria galligena var. major Wollenw.
Neonectria galligena (Bres.) Rossman & Samuels
Ramularia heteronema (Berk. & Broome) Wollenw.
Sporotrichum amenti P.Karst.


Fruchtkörper:

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen:

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: