Sprung zum Inhalt


:-Melanconis flavovirens Previous | Next >

: - Melanconis flavovirens

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: (G.H. Otth) Wehm. 1937

Synonyme:
Diaporthe flavovirens G.H. Otth 1869
Diaporthe sulphurea Fuckel 1870
Discodiaporthe sulphurea (Fuckel) Petr. 1921
Melanconis sulphurea (Fuckel) Petr. 1923
Valsa olivaestroma Cooke

Synonyme:
Chorostate sulfurea (Fuckel) Traverso
Diaporthe flavovirens G.H.Otth
Diaporthe olivaestroma (Cooke) Berl. & Voglino
Diaporthe sulfurea Fuckel
Diaporthe sulfurea subsp. affinis Sacc.
Diaporthe sulphurea Fuckel
Diatrype sulfurea (Fuckel) Sacc.
Discodiaporthe sulfurea (Fuckel) Petr.
Discodiaporthe sulphurea (Fuckel) Petr.
Discosporina sulphurea (Fuckel) Petr.
Discosporium sulphureum (Fuckel) Petr.
Melanconis flavovirens (G.H.Otth) Wehm.
Melanconis sulfurea (Fuckel) Petr.
Melanconis sulphurea (Fuckel) Petr.
Myxosporium sulphureum (Fuckel) Sacc.
Valsa flavovirens Otth
Valsa olivaestroma Cooke


Fruchtkörper: Peridermpusteln abgeflacht kleinhügelig, bräunlich. — Perithecien fast kugelig, einem gelbgrünen Stroma kreisständig eingesenkt. Hälse horizontal zusammenneigend. Mündungen auf einem gelbgrünen Diskus innerhalb dessen Randes kreisständig, kaum vorragend.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: An trockenen Haselzweigen

Sporen: Schläuche fast spindelig, achtsporig. Sporen blass, spindelig, zweizeilig, in jeder Zelle mit einem Tropfen, 21—23 µm lang, 6 µm breit. Paraphysen fehlen.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 21.00 - 23.00 x Breite: 5.50 - 6.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: