Sprung zum Inhalt


Next >

: - Melanconis alni

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Melanconis alni
Bild © (1)

Autor: Tul. & C.Tul.

Synonyme:
Hyalomelanconis alni (Tul. & C. Tul.) Naumov 1954

Synonyme:
Diaporthe ribesia Rehm
Leptosphaeria marginata Niessl
Melanconis alni var. manca Rehm
Melanconis alni var. ribesia (Rehm) Wehm.
Sphaerella marginata (Niessl) G.Winter
Sphaeria marginata Wallr.
Sphaerulina marginata (Niessl) Kirschst.


Fruchtkörper: Stroma aus kreisförmigem Grunde niedergedrückt- kegelförmig, 2—3 mm breit, in der Rindensubstanz nistend, im Innern weisslich oder gelblich, von dem pusteiförmig aufgetriebenen Periderm dauernd bedeckt, dasselbe mit einer kleinen, gelblichen oder weissiichen Scheibe durchbohrend. Fruchtkörper gewöhnlich acht bis zehn in einem Stroma, kreisförmig stehend, kugelig, schwarz, mit zylindrischen, zusammengeneigten, auf der Stromascheibe vorbrechenden, wenig vorragenden Mündungen.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf abgestorbenen Asten von Alnus (Erlen).

Sporen: Schläuche länglich -keulenförmig, nach unten verschmälert, 80—100 µm lang, 12 —15 µm breit, achtsporig. Sporen zweireihig, ellipsoidisch, mit stumpfen Enden, 18—25 µm lang, 5—8 $x breit, zweizeilig, schwach eingeschnürt, farblos, an jedem Ende mit einem borstenförmigen, farblosen Anhängsel. Konidienfrüchte (Melanconium sphaeroideum Link) unter dem Periderm gebildet, mit einer weissen oder gelben Scheibe vorbrechend. Konidien ellipsoidisch oder eiförmig, meist 9—11 \x lang, 6—7 fx breit, mit dunkelbrauner Membran und gewöhnlich einem grossen Öltropfen im Inhalt.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
Bild 1 © (1) Pascal Ribollet


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 18.00 - 25.00 x Breite: 5.00 - 8.00 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: