Hügel-Schwindling - Marasmius collinus
Autor: (Scop.) Singer
Trivialnamen Deutsch:
Hügel-Schwindling
Synonyme:
Agaricsu arundinaceus Bull.
Agaricus collinus Scop. 1772
Collybia collina (Scop.) P. Kumm. 1871
Collybia collina (Scop.) P.Kumm.
Gymnopus collinus (Scop.) Gray
Marasmius collinus (Scop.) Fr.
Hut: jung glockenförmig, dann ausgebreitet, gebuckelt, kahl, feucht schwach klebrig, zart gerieft, trocken glänzend, blass.
Lamellen: frei, bauchig, locker, weiss.
Fleisch:
Stiel: röhrig, steif, zylindrisch, nackt und glatt, blass.
Vorkommen: auf Wiesen, Wiesenhügeln, grasigen Wegrändern.
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 3.00 cmStiellänge: 8.00 ... 11.00 cm
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:



Hutrand:

Hutfarbe:


Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:





Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 8.00 cm ... 11.00 cmStiel und Farbe:



Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:

Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen





