Hornstieliger Schwindling - Marasmius cohaerens

Autor: (Pers.) Cooke & Quél.
Trivialnamen Deutsch:
Beschuhter Schwindling
Hornstiel-Schwindling
Hornstieliger Schwindling
Synonyme:
Agaricus balaninus Berk. 1837
Agaricus ceratopus Pers. 1828
Agaricus cohaerens Pers. 1801
Marasmius ceratopus (Pers.) Quél. 1886
Mycena balanina (Berk.) P. Karst. 1887
Mycena cohaerens (Pers.) Gillet 1874
Agaricus cohaerens Alb. & Schwein.
Agaricus rigidus Lasch
Marasmius alliatus var. calopus
Marasmius cohaerens (Pers.) Rick
Marasmius cohaerens var. americanus Singer
Marasmius cohaerens var. brasiliensis Theiss.
Marasmius cohaerens var. mandshuricus Kiyashko, E.F.Malysheva & Antonín
Marasmius cohaerens var. orientalis Desjardin & E.Horak
Mycena balanina (Berk.) P.Karst.
Mycena cohaerens (Pers.) P.Kumm.
Hut: jung glockenförmig bis halbkugelig, dann flach gewölbt, schwach gebuckelt, glatt bis etwas runzelig, beigebräunlich bis zimtbraun, verblassend, Rand heller, schwach gerieft.
Lamellen: frei bis schmal angeheftet, entfernt stehend, sehr breit, schwach adreig querverbunden, schmutzig weisslich, ausgebuchtet.
Fleisch: dünn, weisslich.
Stiel: hornartig fest, steif und brüchig, glatt, kahl, glänzend, Spitze erweitert und weisslich, abwärts rotbraun bis schwarzbraun, Basis striegelig-filzig, Büschelig verwachsen jedoch durch Membranen bzw. Häutchen von den Stielen benachbarter Exemplare getrennt.
Vorkommen: vorwiegend im Laubwald, zwischen Blattstreu, selten auf Baumstrünken, Sommer bis Herbst.
Geruch: unauffällig.
Geschmack: mild.
Sporen: Sporenpulver weiss.
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Hutbreite: 2.00 ... 4.00 cmStiellänge: 5.00 ... 12.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 6.50 - 10.60 x Breite: 4.20 - 5.20 µm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:



Hutrand:


Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:




Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:










Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 5.00 cm ... 12.00 cmStiel und Farbe:




Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen




