Sprung zum Inhalt


: Schirmlinge-Lepiota cortinarius var. audreae Previous | Next >

: Schirmlinge - Lepiota cortinarius var. audreae

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: D.A. Reid 1968

Synonyme:
Lepiota audreae (D.A. Reid) Bon 1981

Synonyme:
Lepiota audreae (D.A.Reid) Bon
Lepiota cortinarius var. audreae D.A.Reid
Lepiota cortinarius var. flava Bas & Vellinga

Hut 4—8 cm im Durchmesser, cremefarben, bedeckt mit rötlich-braunen Schuppen, die manchmal ein konzentrisches Muster bilden, mit einem rötlichen Buckel (umbo).Stiel 60—80x10—15 mm, farblich ähnlich wie der Hut; leicht schuppige Knolle an der Basis.Fleisch weiß; Geruch deutlich und charakteristisch.Lamellen frei; weiß.Sporen 6.5—8x3—3.5 µ, elliptisch.Sporenabdruck weiß.


Fruchtkörper:

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Lebensraum: In Mischwäldern, auf Laubstreu; Sommer bis Herbst. Extrem selten.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Die , 25.Mar 2025

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

giftig

Abmessungen:

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: