Scharfer Korkstacheling - Hydnellum peckii
Englisch: Devil’s Tooth

Autor: Banker
Trivialnamen Deutsch:
Scharfer Korkstacheling
Synonyme:
Calodon diabolus (Banker) Snell 1956
Calodon peckii (Banker) Snell & E.A. Dick 1956
Calodon peckii (Banker) Snell & E.A.Dick
Hydnellum diabolus Banker 1913
Hydnellum peckii Banker 1912
Hydnellum rhizopes Coker 1939
Hydnum diabolus (Banker) A.H. Sm. 1925
Hydnum diabolus (Banker) Sacc. & Trotter
Hydnum peckii (Banker) Sacc. & Trotter
Hydnum peckii (Banker) Sacc. 1925
Fruchtkörper einzeln oder mit anderen verschmolzen.Hut 3–7 cm breit, flach gewölbt bis eingedrückt, uneben oder knollig, in der Mitte gerippt oder vertieft; anfangs weiß, dann blass weinrot- oder bräunlich-rosa, dunkelt von der Mitte nach außen zu rötlich-braun, violett oder fast schwarz; anfangs samtig und oft mit roten Tropfen bedeckt.Stiel 5–60x5–20 mm, zylindrisch oder zur Basis hin verjüngt; farblich dem Hut entsprechend; samtig.Fleisch Geschmack und Geruch nicht charakteristisch.Stacheln 1–4,5 mm lang; anfangs weiß, später blass purpur-braun.Sporen 5–5,5x3,5–4 µm, warzig.Sporenabdruck braun.
Fruchtkörper:
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Lebensraum in Nadelwäldern; Spätsommer bis Herbst. Gelegentlich bis häufig.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Die , 25.Mar 2025
Speisewert:
ungeniessbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|