Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Thelephorales > Bankeraceae > Hydnellum > Grüngelber Korkstacheling
Grüngelber Korkstacheling - Hydnellum geogenium

Bild © (1)
Autor: (Fr.) Banker
Trivialnamen Deutsch:
Grüngelber Korkstacheling
Synonyme:
Calodon geogenius (Fr.) P. Karst. 1881
Calodon geogenius (Fr.) P.Karst.
Calodon sulfureum (Kalchbr.) Quél.
Calodon sulphureus (Kalchbr.) Quél.
Hydnellum sulfureum Saut.
Hydnellum sulphureum Kalchbr.
Hydnum geogenium Fr. 1852
Hydnum sulfureum Saut. 1869
Hydnum sulfureum var. geogenium (Fr.) Costantin & Dufour
Hydnum sulphureum Kalchbr.
Hydnum sulphureum var. geogenium (Fr.) Costantin & L.M.Dufour
Fruchtkörper: Hüte faserig- fleischig, zähe, dachziegelförmig, in grosser Zahl zusammenwachsend, unregelmässig, anfangs schwefelgelb, dann bräunlich, zottig, stielförmig vorgezogen. Stacheln sehr kurz, spitz, ganz.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: Auf nackter Erde, an sandigen Graben- und Wegrändern.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:




Fruchtkörper Konsistenz:




Fruchtkörperoberfläche:


Fruchtkörperfarbe:



Fruchtkörperinneres:
Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:




Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:







Fleisch:



