Sprung zum Inhalt


Home > Ascomycota > Sordariomycetes > Diaporthales > Diaporthaceae > Diaporthe > Eingesenkter Erlenkugelpilz

Eingesenkter Erlenkugelpilz-Diaporthe alnea Previous | Next >

Eingesenkter Erlenkugelpilz - Diaporthe alnea

Autor: Fuckel 1870

Synonyme:
Phomopsis alnea Höhn. 1906


Fruchtkörper: Stroma mehr oder weniger weit ausgebreitet, bald ganze Äste und Ästchen rings umgebend, bald, wenn auch seltener, von geringer Ausbreitung, kleinere Strecken des Substrates von sehr verschiedenem Umriss einnehmend, vollständig eingesenkt, aber Holz und Rinde unverändert lassend und innerhalb derselben nur durch eine schwarze Saumlinie angedeutet, von dem nicht entfärbten, fest anhaftenden Periderm bedeckt, das von den Perithecienmündungen siebartig mit äusserst zahlreichen Rissen und Löchern durchbohrt µmst. Perithecien in grosser Zahl dicht gedrängt beisammenstehend, dem Rindenparenchym mehr oder weniger tief eingesenkt, sehr klein, kugelig, später niedergedrückt, mit sehr kurzem Halse und kleiner punktförmiger Mündung hervorbrechend.

Oberfläche, Hülle:

Inneres, Innenmasse:

Basis, Ständer:

Vorkommen: Auf dürren Erlenzweigen.

Sporen: Schläuche länglich oder fast zylindrisch, achtsporig, 52—60 µm. lang, 8—9 µm dick. Sporen fast zweireihig, spindelförmig, an beiden Enden stumpflich, gerade, fast farblos, vierzellig, mit vier Öltröpfchen, in der Mitte später eingeschnürt, 12—15 µm lang, 4—4,5 µm dick.

Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:
Sporenmaße Länge x Breite: 12.00 - 15.00 x Breite: 4.00 - 4.50 µm

Fruchtkörper

Fruchtkörper Form:
Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:

Ständer und Ständerbasis

Basis und Ständer:
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:

Kopf und Hülle

Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:

Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch

Vorkommen:
Fleisch:
Geruch:
Geschmack: