Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Gürtelfuss > Unförmiger Dickfuß
Unförmiger Dickfuß - Cortinarius opimus
Autor: Fr.
Trivialnamen Deutsch:
Unförmiger Dickfuß
Synonyme:
Cortinarius opimus var. fulvobrunneus Fr.
Inoloma opimum (Fr.) Ricken
Phlegmacium opimum (Fr.) Moser
Hut: dick, kompakt, flach gewölbt, verbogen, unförmig ausgezogen, trocken, mit angedrücktem ledergelben Filz, rissig.
Lamellen: ausgerandet, ziemlich gedrängt, weisslich, später tonfarben.
Fleisch:
Stiel: derb, aufgedunsen, mit weissen Fasern bekleidet, blass, zur Basis verjüngt.
Vorkommen: In Laubwäldern, Nadelwäldern
Abmessungen:
Hutbreite: 3.00 ... 8.00 cmStiellänge: 2.00 ... 6.00 cm
Hut
Hutform:




Hutoberfläche:




Hutrand:


Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:




Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:






Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 6.00 cmStiel und Farbe:




Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch




Geruch und Geschmack
Geruch:
Geschmack:

Vorkommen

