Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Cortinariaceae > Cortinarius > Schleierling, Gürtelfuss > Unförmiger Dickfuß
Unförmiger Dickfuß - Cortinarius opimus
Autor: Fr.
Trivialnamen Deutsch:
Unförmiger Dickfuß
Synonyme:
Cortinarius opimus var. fulvobrunneus Fr.
Inoloma opimum (Fr.) Ricken
Phlegmacium opimum (Fr.) Moser
Hut: dick, kompakt, flach gewölbt, verbogen, unförmig ausgezogen, trocken, mit angedrücktem ledergelben Filz, rissig.
Lamellen: ausgerandet, ziemlich gedrängt, weisslich, später tonfarben.
Fleisch:
Stiel: derb, aufgedunsen, mit weissen Fasern bekleidet, blass, zur Basis verjüngt.
Vorkommen: In Laubwäldern, Nadelwäldern
Abmessungen:
Hutbreite: 3.00 ... 8.00 cmStiellänge: 2.00 ... 6.00 cm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt
eingedrückt, trichterförmig
ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
glatt
matt
faserig, schuppig, haarig, borstig
rissig, körnig, warzig, drüsig, felderig, pflasterig, narbig
Hutrand:
glatt
gerieft, gezahnt, wellig
Hutfarbe:
creme, gelb
gelb, gelblich
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
weiß, weißlich
creme, ocker
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
grau
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
Frei
Lamellen bzw. Röhren am Stiel ausgebuchtet
Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander
Aussenschicht bzw. Schneide glatt
Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 6.00 cmStiel und Farbe:
weiß, weißlich
creme, gelb
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
grau
Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis
Stiel mittig verdickt, bauchig, keulenförmig, spindelig
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift
faserig, schuppig, haarig, borstig
Ring:
mit Ringzone, Haarschleier, Haarschleierrest
Fleisch
dünn
dick
weich, schwammig
fest, hart, zäh
Geruch und Geschmack
Geruch:
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend
Vorkommen
im Nadelwald
im Laubwald
Previous