Sprung zum Inhalt


:-Cortinarius psammocephalus Previous | Next >

: - Cortinarius psammocephalus

Autor: (Bull.) Fr. 1838

Synonyme:
Agaricus psammocephalus Bull. 1793
Hydrocybe psammocephala (Bull.) M.M. Moser 1953


Hut: jung gewölbt - ausgebreitet, später gebuckelt, kleiig - schuppig, gelblich zimtbraun.

Lamellen: angewachsen, bogenförmig, gedrängt, mitunter mit Zahn herablaufend, dunkler als Hut und Stiel.

Fleisch:

Stiel: voll, Spitze nackt und glatt, ohne Ring aber mit schuppigem Velum.

Vorkommen: im Nadelwald

Review It Rate It Bookmark It


Abmessungen:

Hutbreite: 2.00 ... 3.50 cm
Stiellänge: 2.00 ... 4.00 cm

Hut

Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt im Zentrum nabelartig, knopfartig, hervorgehoben, gebuckelt ausgebreitet, flach
Hutoberfläche:
matt faserig, schuppig, haarig, borstig
Hutrand:
glatt
Hutfarbe:
gelb, gelblich hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellen
Lamellenfarbe:
hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
fast frei, angeheftet, schmal angewachsen breit angewachsen Lamellen bzw. Röhren bauchig hervorstehend Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 4.00 cm
Stiel und Farbe:
creme, gelb hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun,
Stielkonsistenz
fest, hart, z�h ä
Stielform, Stielbasis
Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
Stieloberfläche:
glatt, kahl, bereift faserig, schuppig, haarig, borstig
Ring:
ohne Ring oder Ringrest mit Ringzone, Haarschleier, Haarschleierrest

Fleisch

dünn dick weich, schwammig fest, hart, zäh

Geruch und Geschmack

Geruch:
unauffällig
Geschmack:
unauffällig, unbedeutend

Vorkommen

Sommer Herbst im Nadelwald auf Erde