Home > Basidiomycota > Dacrymycetes > Dacrymycetales > Dacrymycetaceae > Calocera > Gegabelter Hörnling
Gegabelter Hörnling - Calocera furcata
Bild © (1)
Autor: (Fr.) Fr.
Trivialnamen Deutsch:
Gegabelter Hörnling
Synonyme:
Calocera cornea f. furcata (Fr.) Neuhoff
Calocera cornea var. furcata (Fr.) Neuh.
Calocera flammea var. furcata (Fr.) Quél.
Calocera flavida LLoyd
Calocera furcata (Fr.) Sacc.
Calocera viscosa var. furcata (Fr.) Quél.
Clavaria furcata Fr. 1821
Fruchtkörper: Fruchtkörper weich, 1—2 cm hoch, beim Trocknen stark einschrumpfend, gelb, stielrund, am Grunde weissfilzig, mit weitläufig stehenden, gabelig geteilten, zugespitzten Astchen.
Oberfläche, Hülle:
Inneres, Innenmasse:
Basis, Ständer:
Vorkommen: an totem Nadelholz.
Sporen: Sporen zylindrisch-ellipsoidisch, leicht gekrümmt.
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Fruchtkörper Höhe: 0.40 ... 2.20 cmSporenmaße Länge x Breite: 7.50 - 10.50 x Breite: 3.70 - 5.50 µm
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:
fadenförmig
stiftförmig
schlauchförmig
gespalten
unverzweigt
kaum verzweigt
Armartig
korallenartig verzweigt
Fruchtkörper Konsistenz:
gallertig
weich
zäh
knorpelig
filzig
Fruchtkörperoberfläche:
Fruchtkörperfarbe:
creme, gelb
gelb, gelblich
Fruchtkörperinneres:
ungegliedert
voll
Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:
Basis gestielt bzw. Ständer
Basis verjüngend
Stiel- bzw. Ständeroberfläche:
Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:
Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:
Frühling
Sommer
Herbst
im Nadelwald
in Sträuchern und Gebüsch
auf Holz
Fleisch:
dünn
Previous










