Violettlicher Weisssporstacheling - Bankera violascens
Englisch: Spruce Tooth

Autor: (Alb. & Schwein.) Pouzar 1955
Trivialnamen Deutsch:
Violetter Stacheling
Synonyme:
Bankera carnosa (Banker) Snell, E.A. Dick & Taussig 1956
Hydnum carnosum (Banker) Sacc. 1925
Hydnum molle Fr. 1851
Hydnum violascens Alb. & Schwein. 1805
Phellodon carnosus Banker 1913
Sarcodon violascens (Alb. & Schwein.) Quél. 1883
Tyrodon violascens (Alb. & Schwein.) P. Karst. 1882
Bankera carnosa (Banker) Snell, E.A.Dick & Taussig
Bankera violascens (Alb. & Schwein.) Pouzar
Calodon carnosus (Banker) Romagn.
Hydnum caeruleum var. violascens (Alb. & Schwein.) Fr.
Hydnum carnosum (Banker) Sacc. & Trotter
Hydnum fusipes Pers.
Hydnum infundibuliforme Sw.
Hydnum infundibuliforme Sw. ex Fr.
Sarcodon cinereum var. fusipes (Pers.) Quél.
Tyrodon violascens (Alb. & Schwein.) P.Karst.
Hut: fleischig, faserig, weich, gewölbt und genabelt, dicht filzig, grauweiss bis rostbräunlich, später auch schmutzig violett.
Lamellen: Stacheln herablaufend, gleich gross, weisslich.
Fleisch:
Stiel: kurz, fest, kahl
Vorkommen: In Nadelwäldern
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Leif Stridvallstridvall.se
Abmessungen:
Stiellänge: 3.00 ... 12.00 cmStieldurchmesser: 1.00 ... 2.50 cm
Hut
Hutform:



Hutoberfläche:




Hutrand:


Hutfarbe:




Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:

Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 12.00 cmDicke: 1.00 cm ... 2.50 cm
Stiel und Farbe:


Stielkonsistenz

Stielform, Stielbasis

Stieloberfläche:


Ring:

Fleisch



Geruch und Geschmack
Geruch:
Geschmack:
Vorkommen



