Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Amanitaceae > Amanita > Weisser Knollenblätterpilz
Weisser Knollenblätterpilz - Amanita citrina var. alba
Englisch: False Deathcap

Bild © (1)
Autor: (Gillet) E.-J. Gilbert
Synonyme:
Gift-Wulstling
Knollen-Wulstling
Amanita venenosa var. alba Gillet 1874
Amanita virosa forma alba (Gillet) Courtec. 1986
Agaricus bulbosus Bull. 1793
Amanita virosa Gonnermann & Rabenhorst
Amanita mappa var. alba (Gillet) Rea 1922
Amanitina citrina var. alba (Gillet) E.-J. Gilbert 1941
Amanita citrina var. alba (Gillet) E.-J. Gilbert
Amanita bulbosa var. alba Pers. 1818
Hut: jung fast kugelförmig, dann konvex, Rand umgebogen, weiss bis weisslich, u.U. auch rosa Hauch bzw. fleckig, feucht schmierig, Rand auffällig gefurcht
Lamellen: mittel entfernt, weiss bis creme, selten alt leicht rosa, Rand jung fransig
Fleisch: weiss
Stiel: zylindrisch oder zur Basis verdickend, weiss oder mit bräunlichen Flecken, glatt bis leicht körnig, manchmal mit flockigem Gürtel, sackige bis sehr scheidige weissliche oder mit rostbraunen Flecken versehende Volva,
Vorkommen: auf Gras, in Mischwäldern, gesellig
Speisewert:
giftig
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) swefungi.se Sören Gutén
Abmessungen:
Hutbreite: 5.00 ... 15.00 cmStiellänge: 6.00 ... 14.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 2.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 9.50 - 12.00 x Breite: 9.50 - 11.50 µm
Hut
Hutform:

Hutoberfläche:







Hutrand:

Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 6.00 cm ... 14.00 cmDicke: 1.00 cm ... 2.50 cm
Stiel und Farbe:

Stielkonsistenz


Stielform, Stielbasis


Stieloberfläche:


Ring:


Fleisch


Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:

Vorkommen







