Keulenfuessiger Zwergegerling - Agaricus dulcidulus
Autor: Schulzer
Trivialnamen Deutsch:
Purpur-Zwergegerling
Synonyme:
Agaricus purpurellus (F.H. Møller) F.H. Møller 1952
Agaricus rubelloides Bon 1985
Agaricus rubellus (Gillet) Sacc. 1887
Fungus dulcidulus (Schulzer) Kuntze 1898
Pratella rubella Gillet 1878
Pratella silvatica var. rubella (Gillet) L. Corb. 1929
Psalliota amethystina Lange
Psalliota pallens (J.E. Lange) Rea 1932
Psalliota purpurella F.H. Møller 1952
Psalliota rubella (Gillet) Rea 1922
Psalliota rubella forma pallens J.E. Lange 1926
Psalliota semota NCL (1960)
Agaricus comtulus var. rubellus (Gillet) Konrad & Maubl.
Agaricus purpurellus F.H.Møller
Pratella silvatica subsp. rubella (Gillet) L.Corb.
Pratella sylvatica var. rubella (Gillet) L.Corb.
Psalliota dulcidula (Schulzer) Henn.
Psalliota dulcidula Schulzer
Psalliota pupurella F.H.Moller
Psalliota purpurella F.H.Møller
Psalliota purpurella F.H.Müller
Psalliota rubella subsp. pallens J.E.Lange
Hut: Hut bis ca. 4 cm, weiß, feinschuppig bzw. feinfaserig, Fasern zentral bräunlich bzw. rötlichgelb, fleckig-scheckig, Ring weiß, hängend.
Lamellen:
Fleisch:
Stiel: bis 7 cm lang, 1 cm breit, grau-weißlich, dicht weiß überfasert, Basis knollig, bei Berührung schnell und stark gelb anlaufend
Vorkommen: Nadelwald
Geschmack: mild
Speisewert:
essbar
Abmessungen:
Hutbreite: 6.00 ... 16.00 cmStiellänge: 3.00 ... 8.00 cm
Stieldurchmesser: 3.00 ... 5.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 5.00 - 7.00 x Breite: 3.00 - 4.50 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt zylindrisch, walzenförmig, glockenförmigHutoberfläche:
wollig, grobschuppig, grobfaserig fleckigHutrand:
glatt flockig, faserig oder überhängendHutfarbe:
weiß, weißlich gelb, gelblich orange, rot, pinkLamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
LamellenLamellenfarbe:
orange, rot, rosa, pink hellbraun, braun, gelbbraun, rotbraun, grauLamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
Frei Lamellen bzw. Röhren am Stiel ausgebuchtet Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander Lamellen bzw. Röhren dickschichtig, breite Schicht Lamellen Spröde Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbarStiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 8.00 cmDicke: 3.00 cm ... 5.00 cm