Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Agaricales > Agaricaceae > Lepiota > Gewächshaus-Giftschirmling
Gewächshaus-Giftschirmling - Lepiota citrophylla
Autor: (Berk. & Broome) Sacc.
Trivialnamen Deutsch:
Gelbblättriger Schirmling
Gewächshaus-Schirmling
Gewächshausschirmling
Olivbrauner Schirmling
Synonyme:
Agaricus citrophyllus Berk. & Broome
Lepiota citrophylla
Lepiota xanthophylla
Hut: Hut 1,5 - 5 cm, erst halbkugelig, dann ausbreitend bis scheibenförmig mit Einsenkung oder gebuckelter Mitte. Hutfarbe überwiegend braun, Hutrand meist heller und gelblich.
Lamellen: Lamellen weit auseinander, schwefelig-gelb bis gelb-grünlich, nicht am Stiel angewachsen.
Fleisch: Hutfleisch ist sehr dünn, gelblich-schwefelig gefärbt.
Stiel: Stiel 3-6 cm hoch, Durchmesser 3-6 mm, balls-schwefelgelb, an der Basis mit rötlichen Flecken und braunflockigen Schuppen und faserig-flockiger Ringzone.
Vorkommen: Heimat des Pilzes ist eigentlich Ceylon. Er ist wärme- und nährstoffliebend und kommt oft im Gewächshaus und Blumentopf vor.
Geruch: mild
Sporen: Sporenplver weiss
Speisewert:
giftig
Abmessungen:
Hutbreite: 5.00 ... 5.00 cmHut
Hutform:



Hutoberfläche:



Hutrand:

Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:


Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:

Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Stiel und Farbe:



Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:


Ring:


Fleisch

Geruch und Geschmack
Geruch:


Geschmack:


Vorkommen

