Brauner Stäubling - Lycoperdon umbrinum

Bild © (1)
Autor: Pers.
Trivialnamen Deutsch:
Brauner Stäubling
Synonyme:
Lycoperdon hirtum (Pers.) Mart.
Lycoperdon hirtum var. curtisiiforme (Hollós) Sacc. & Traverso
Lycoperdon turbinatum var. hirtum (Pers.) J.Kickx f.
Lycoperdon umbrinum f. fissispinum Kreisel
Lycoperdon umbrinum subsp. hirtum Pers.
Lycoperdon umbrinum var. curtisiiforme Hollós
Lycoperdon umbrinum var. hirsutum Alb. & Schwein.
Lycoperdon umbrinum var. hirtum Pers.
Utraria hirta (Pers.) Quél.
Fruchtkörper: Fruchtkörper bis 5 cm
Oberfläche, Hülle: Stacheln braun, festhaftend und ohne Netzzeichnung
Inneres, Innenmasse: Innenmasse reif gelbbraun
Basis, Ständer:
Vorkommen: Wälder, zerstreut
Eingetragen durch: admin
Zuletzt geändert: Fre , 01.Jan 1971
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
Abmessungen:
Fruchtkörper
Fruchtkörper Form:



Fruchtkörper Konsistenz:
Fruchtkörperoberfläche:



Fruchtkörperfarbe:
Fruchtkörperinneres:


Ständer und Ständerbasis
Basis und Ständer:



Stiel- bzw. Ständeroberfläche:

Stielansatz:
Kopf und Hülle
Falls Fruchtkürper mit Kopf::
Falls Hülle vorhanden:




Vorkommen, Fleisch, Geschmack und Geruch
Vorkommen:





Fleisch:
Geruch:

