Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Russulaceae > Lactarius > Weinroter Kiefernreizker
Weinroter Kiefernreizker - Lactarius sanguifluus

Bild © (1)
Autor: (Paulet) Fr.
Trivialnamen Deutsch:
Blut-Reizker
Blutreizker
Weinroter Kiefernreizker
Synonyme:
Agaricus deliciosus var. violaceus Barla
Hypophyllum sanguifluum Paulet 1793
Lactarius sanguifluus f. roseus Lalli & Pacioni
Lactarius sanguifluus f. vinosus (Quél.) Lalli & Pacioni
Lactarius sanguifluus var. asiaticus Dörfelt, Kiet & A.Berg bis
Lactarius sanguifluus var. vinosus Quél.
Lactarius sanguifluus var. violaceus (Barla) Basso
Lactarius sanguifluus var. yvreus C.Martín
Lactarius vinosus (Quél.) Bataille
Lactarius vinosus Maire, Dumée & L.Lutz
Lactarius violaceus (Barla) Bon
Lactifluus sanguifluus (Paulet) Kuntze 1891
Hut: jung gewölbt und genabelt, später trichterförmig, beige-orangebräunlich, wässrig gezont, fast schmierig,
Lamellen: rötlichbraun, bei Verletzung dunkel blutrot, alt grünfleckig, sehr eng stehend, ausgebuchtet herablaufend.
Fleisch: blass beige, Milch sofort blutrot bis weinrot, schliesslich grün.
Stiel: wie der Hut gefärbt, wasserfleckig, deutlich grubig, bei Druck rätend, kurz, basis angespitzt.
Vorkommen: unter Kiefern, Sommer bis Herbst.
Geruch: unauffällig.
Geschmack: mild bis etwas scharf.
Sporen: Sporenpulver blassocker.
Speisewert:
essbar
Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
|
|
Bild 2 © (2) Leif Stridvall stridvall.se
Abmessungen:
Hutbreite: 5.00 ... 12.00 cmStiellänge: 2.00 ... 4.00 cm
Stieldurchmesser: 1.50 ... 2.50 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 8.00 - 9.00 x Breite: 7.00 - 7.50 µm
Hut
Hutform:


Hutoberfläche:







Hutrand:


Hutfarbe:



Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:

Lamellenfarbe:



Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:







Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 2.00 cm ... 4.00 cmDicke: 1.50 cm ... 2.50 cm
Stiel und Farbe:




Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis



Stieloberfläche:




Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack
Geruch:

Geschmack:


Vorkommen




