Sprung zum Inhalt


Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Russulaceae > Russula > Leuchtendroter Täubling

Leuchtendroter Täubling-Russula laeta Previous | Next >

Leuchtendroter Täubling - Russula laeta

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Autor: Jul.Schäff.

Trivialnamen Deutsch:
Cremeroter Täubling
Leuchtendroter Täubling
Russula borealis
Russula laeta

Synonyme:
Russula borealis Romagnesi [Les Russules p. 824 (1967)]
Russula laeta Jul. Schäff. 1952


Hut:

Lamellen:

Fleisch:

Stiel:

Vorkommen:

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

kein Speisepilz


Abmessungen:

Hut

Hutform:
Hutoberfläche:
Hutrand:
Hutfarbe:

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellenfarbe:
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Stiel und Farbe:
Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:
Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack

Geruch:
Geschmack:

Vorkommen