Home > Basidiomycota > Agaricomycetes > Russulales > Russulaceae > Russula > Scharfer Zinnobertäubling
Scharfer Zinnobertäubling - Russula rubra
Autor: (Krombh.) Bres.
Trivialnamen Deutsch:
Scharfer Zinnobertäubling
Weissstieliger Täubling
Synonyme:
Russula rubra
Russula pungens
Agaricus ruber DC
Agaricus sanguineus Vitt.
Hut: jung halbkugelig gewölbt, später ausgebreitet bis niedergedrückt, lebhaft zinnoberrot, rosafleckig, trocken, fast samtig, Rand heller oft weisslich, trocken matt bis samtig, Rand scharf und glatt, Huthaut schwer abziehbar.
Lamellen: weiss, später ockergelblich, dicht stehend, ausgebuchtet angeheftet.
Fleisch: weiss, später leicht grauend, unter derHuthaut rot, sehr scharf.
Stiel: zylindrisch, weiss, später etwas gilbend bis aschgrau, nie rot, grubig runzelig.
Vorkommen: vor allem im Laubwald.
Geruch: angenehm, nach Obst oder Zedernholz (Bleistift).
Geschmack: sehr scharf.
Sporen: Sporenpulver ocker.
Speisewert:
kein Speisepilz
Abmessungen:
Hutbreite: 7.00 ... 8.00 cmStiellänge: 3.00 ... 6.00 cm
Stieldurchmesser: 1.00 ... 2.00 cm
Sporenmaße Länge x Breite: 7.00 - 9.00 x Breite: 6.00 - 8.00 µm
Hut
Hutform:
halbkugelig, schirmförmig, gewölbt
 eingedrückt, trichterförmig
Hutoberfläche:
 glatt
 trocken
 matt
 seidig, samtig, lederig, filzig
Hutrand:
 glatt
Hutfarbe:
 creme, gelb
 orange, rot, pink
Lamellen bzw. Röhren
Lamelen bzw. Röhren:
 Lamellen
Lamellenfarbe:
 weiß, weißlich
 creme, ocker
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:
 fast frei, angeheftet, schmal angewachsen
 breit angewachsen
 Lamellen bzw. Röhren am Stiel ausgebuchtet
  Lamellen bzw. Röhren weit auseinander
  Lamellen bzw. Röhren mittel entfernt
  Lamellen bzw. Röhren dicht, dicht gedrängt, eng aneinander
 Aussenschicht bzw. Schneide glatt
 Lamellen bzw. Röhren nicht leicht ablösbar
Stiel und Stielbasis
Stielgröße:
Länge: 3.00 cm ... 6.00 cmDicke: 1.00 cm ... 2.00 cm
Stiel und Farbe:
 weiß, weißlich
 creme, gelb
Stielkonsistenz
äStielform, Stielbasis
 Stiel zylindrisch, gleichförmig dick
 Stiel mittig verdickt, bauchig, keulenförmig, spindelig
 Basis verdickt oder knollig, Knolle
Stieloberfläche:
 glatt, kahl, bereift
Ring:
 ohne Ring oder Ringrest
Fleisch
 dick
 weich, schwammig
 fest, hart, zäh
 brüchig, morsch, spröde, zerbrechlich
Geruch und Geschmack
Geruch:
 säuerlich, obstartig
 anders
 unauffällig
Geschmack:
 scharf
Vorkommen
 Sommer
 Herbst
 im Laubwald
 auf Erde
 Previous