Sprung zum Inhalt


Espentäubling-Russula pelargonia Previous | Next >

Espentäubling - Russula pelargonia

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Espentäubling-Russula pelargonia
Bild © (1)

Autor: Niolle

Trivialnamen Deutsch:
Espentäubling
Geranien-Täubling
Pelargonien-Täubling
Pelargonientäubling
Russula pelargonia

Synonyme:
Russula palargonia var. intermedia Bon
Russula pelargonia Niolle 1941
Russula pelargonia var. citrinovirens Sarnari
Russula pelargonia var. intermedia Bon
Russula pelargonia var. spinosispora R.Socha
Russula serotina Cooke [Ill. Brit. Fung. 1003 (1042) Vol. 7 (1888)]


Hut:

Lamellen:

Fleisch:

Stiel:

Vorkommen:

Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

kein Speisepilz

Für volle Auflösung bitte auf da Bild klicken:
© (1)
Bild 1 © (1) swefungi.se Irene Andersson


Inger-Lise Fonneland
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Inger-Lise Fonneland
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Abmessungen:

Hut

Hutform:
Hutoberfläche:
Hutrand:
Hutfarbe:

Lamellen bzw. Röhren

Lamelen bzw. Röhren:
Lamellenfarbe:
Lamellen- bzw. Röhrenansatz und Form:

Stiel und Stielbasis

Stielgröße:
Stiel und Farbe:
Stielkonsistenz
ä
Stielform, Stielbasis
Stieloberfläche:
Ring:

Fleisch


Geruch und Geschmack

Geruch:
Geschmack:

Vorkommen